
Frischi
Schwiizer Frücht
Schwiizer Frücht
Mit über 2500 Sorten haben Schweizer Früchte das ganze Jahr Saison.
Facts & Figures

Erntevolumen
Jährlich werden in der Schweiz 200000 Tonnen Obst geerntet.

Fläche
Über 6846 Hektaren werden in der Schweiz für den Tafelobstanbau kultiviert. Das entspricht rund 9588 Fussballfeldern.

Sonnenstunden
Ihren vollen Geschmack bekommen Schweizer Früchte dank 1700 Sonnenstunden pro Jahr.

Lieblingsfrüchte
Am allerliebsten isst die Schweizer Bevölkerung Äpfel. Durchschnittlich konsumiert jede Schweizerin und jeder Schweizer im Jahr rund 75 kg Früchte. Knapp die Hälfte davon sind einheimische Obstarten.

Helferinnen
Honigbienen und über 600 Wildbienenarten vollbringen täglich Höchstleistungen bei der Bestäubung unserer Obst- und Beerenkulturen. Und fördern damit eine reiche Obsternte.