28.03.2025Delegiertenversammlung, Medienmitteilungen, Verband

Delegierte segnen neue Struktur des Obstverbands ab

Am 28. März fand in Zug, dem Standort der Geschäftsstelle, die 27. Delegiertenversammlung (DV) des Schweizer Obstverbands (SOV) statt. Im Zentrum standen die angepassten Statuten und damit die neue Struktur des SOV.

12.12.2024Medienmitteilungen, Verband

Markus Leumann wird neuer Leiter Produktion

Per 1. Mai 2025 stösst Markus Leumann zur Geschäftsstelle des Schweizer Obstverbands (SOV) und übernimmt ab 1. Juli die Leitung der Abteilung Produktion.

06.12.2024Medienmitteilungen, Verband, Vergangene Seminare

Ausgebuchtes Schweizer Steinobstseminar

Am 4. und 5. Dezember fand in Bern das Schweizer Steinobstseminar des Schweizer Obstverbands (SOV) und SWISSCOFEL statt. Der Anlass war restlos ausgebucht.

26.11.2024Medienmitteilungen, Mostobst

Gute Mostobsternte: Volle Bäume und grosse Früchte

Im Ernteausgleichssystem, kurz EAS, wurden dieses Jahr 77 280 Tonnen Mostäpfel und 13 176 Tonnen Mostbirnen verarbeitet.

01.10.2024Medienmitteilungen

Schweizer Apfelsaft: die nachhaltige Wahl

Die neue Lebensmittelpyramide des Bundes fördert eine ausgewogene Ernährung und berücksichtigt ökologische sowie soziale Aspekte.

10.09.2024Medienmitteilungen

Am 13. September ist Tag des Schweizer Apfels

Auch dieses Jahr feiert die Schweizer Bevölkerung wieder ihre Lieblingsfrucht – den Apfel.

20.08.2024Medienmitteilungen, Mostobst

Gute Mostobsternte erwartet

Der Schweizer Obstverband (SOV) erwartet dieses Jahr eine Mostobsternte von rund 77 500 Tonnen Mostäpfeln und etwa 4650 Tonnen Mostbirnen.

19.08.2024Medienmitteilungen, Tafelfrüchte

Mit künstlicher Intelligenz zur Ernteprognose von Äpfeln und Birnen

Der Schweizer Obstverband erwartet eine Erntemenge von 103 589 Tonnen Äpfel und 16 364 Tonnen Birnen. Erstmals wurde die Ernteprognose mittels einer KI-unterstützten App ermittelt.

14.08.2024Medienmitteilungen, Tafelfrüchte

Überdurchschnittliche Zwetschgenernte erwartet

Der Schweizer Obstverband rechnet mit einer sehr guten Ernte von rund 3700 Tonnen.