
Forschungsresultate für Beerenproduzierende vorgestellt
Louis Suter und André Ançay von Agroscope stellten die neuesten Erkenntnisse zu Sortenwahl, Pflanzenschutz (etwa gegen Thrips, Kirschessigfliege, echter Mehltau) sowie innovative Produktionssysteme (wie Torfersatzstoffe und Düngung) vor. Die erfahrene Beerenproduzentin Melanie Knup ergänzte die For-schungsergebnisse mit praxisnahen Erfahrungen und aktuellen Herausforderungen aus ihrem Betrieb.
Rund 50 Teilnehmende verfolgten das Webinar live und nutzten am Ende die Gelegenheit, in einer offenen Diskussionsrunde Fragen an die Referierenden zu stellen. Die Aufzeichnung des Webinars mit allen Präsentationen in Deutsch und Französisch steht hier zum Abruf bereit.
Insgesamt bot das Webinar einen wertvollen Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis der Beeren-produktion. Der rege Teilnehmerzuspruch und die angeregte Diskussion zeigten das grosse Interesse an diesen Themen.
Weitere News

Webinar 6: Robuste und resistente Kernobstsorten für morgen
Am Mittwoch, 21. Mai, von 18 bis 19.30 Uhr lädt das Kompetenznetzwerk Obst und Beeren KOB zum Webinar «Robuste und resistente Kernobstsorten für morgen» ein.

Webinar 5: Aktuelle Forschungsresultate für Beerenproduzierende
Am Dienstag, 11. März findet das fünfte KOB-Webinar zum Thema aktuelle Forschungsresultate für Beerenproduzierende statt.

Rückblick vierter FuturLab-Anlass
Am Dienstag, 12. November fand der vierte FuturLab-Anlass statt.