Nachhaltigkeit Früchte

Nachhaltigkeit – einfach gemacht!

Konsumiere saisonale, regionale und nachhaltige Früchte aus der Schweiz. So reduzierst du deinen ökologischen Fussabdruck, schonst die Umwelt, unterstützt Schweizer Arbeitsplätze und den Anbau von nachhaltigen Früchten.

Reduziere deinen ökologischen Fussabdruck

Kauf Schweizer Früchte und reduziere deinen ökologischen Fussabdruck. Die Transportwege der frisch gereiften Früchte vom Feld bis zu dir sind kürzer. Der Aussstoss von CO2 wird reduziert.

Unterstütze die lokale Produktion

Auf über 13’000 Betrieben arbeiten schweizweit mehr als 50’000 Personen im Obstanbau. Erhalte mit dem Kauf von Schweizer Früchten wichtige Arbeitsplätze und unterstütze die Produzenten im nachhaltigen Anbau von Schweizer Obst.

Setze auf Saisonalität

Erdbeeren im Winter? Muss nicht sein. Leckere Schweizer Früchte findest du das ganze Jahr. Und mit über 2’500 Sorten werden Schweizer Früchte nie langweilig. Welche Frucht gerade Saison hat, findest du hier.

Schweizer Früchte sind jetzt noch nachhaltiger

 

Mit weit über 90 Massnahmen sorgen Obstproduzentinnen und Obstproduzenten, dass Schweizer Äpfel und Birnen noch nachhaltiger produziert werden. Erfahre hier mehr über das wegweisende Zukunftsprojekt.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um den Inhalt anschauen zu können.

Einstellungen ändern

Schweizer Früchte sind jetzt noch nachhaltiger

Wer regionale und saisonale Früchte einkauft, tut damit nicht nur sich etwas Gutes, sondern auch der Umwelt. Schweizer Obstproduzentinnen und Obstproduzenten produzieren künftig gar noch nachhaltiger. Dafür setzen sie aus einem Katalog von ambitionierten Massnahmen in neun Handlungsfeldern konkrete Massnahmen um.

Die nationale Branchenlösung «Nachhaltigkeit Früchte» hat sich für Kernobst etabliert und ist 2024 mit Kirschen und Zwetschgen ergänzt worden.

Unsere Ziele

Unser Nachhaltigkeitsprogramm sieht 9 Handlungsfelder in allen drei Bereichen der Nachhaltigkeit (Ökologie, Ökonomie und Soziales) vor und umfasst einen Katalog konkreten Massnahmen.

Wir halbieren die Risiken von Pflanzenschutzmitteln.

Wir verringern den Nährstoffverlust um 20 Prozent.

Wir tragen dazu bei, die Artenvielfalt auf den Betrieben zu verdoppeln.

Wir pflegen ein sorgfältiges Wassermanagement und verbessern die Nutzung.

Wir reduzieren den ökologischen Fussabdruck, indem wir CO2-Emmissionen reduzieren.

Wir tragen Sorge zu unseren Früchten und reduzieren den Foodwaste.

Wir bleiben innovativ, indem wir aktiv an Innovationsprojekten teilnehmen und Weiterbildungen absolvieren.

Wir verbessern die Arbeitsbedingungen laufend.

Wir setzen uns für einen fairen Handel ein und versuchen, den Marktanteil zu handeln.

Entdecke einzelne Massnahmen

Entdecke eine Auswahl der Massnahmen, mit denen Schweizer Früchte noch nachhaltiger werden.

Unser Branchenprogramm «Nachhaltigkeit Früchte» sieht vor, dass mindestens ein Betriebs- oder Nutzfahrzeug ohne fossilen Brennstoff auskommt.

Deine Ansprechpersonen

Du möchtest mehr über unser Nachhaltigkeitsprojekt erfahren? Wir helfen gerne weiter.

Unsere Partner aus dem Handel: