17.11.2022Forschung und Entwicklung

Rückblick Agri-PV-Anlass vom 4. November

Welche Erfahrungen werden derzeit in der Schweiz und in Europa mit Agri-Photovoltaik (Agri-PV) im Obstbau gemacht? Wie sehen die bisherigen Ergebnisse aus und vor welchen Herausforderungen stehen sie? An einem intensiven Erfahrungsaustausch Anfang November wurden verschiedene Pilotprojekte vorgestellt.

Über 70 Teilnehmende informierten sich am 4. November über die nationalen und internationalen Entwicklungen im Bereich Agri-PV. Die Veranstaltung wurde von Agroscope und dem Schweizer Obstverband im Rahmen des Kompetenznetzwerks Obst und Beeren (KOB) organisiert. Das KOB koordiniert derzeit zwei Agri-PV-Versuche in der Schweiz, im Verlauf der nächsten Monate sollen mehr als ein Dutzend Versuche gestartet werden. Ausserdem wurden verschiedene Pilotprojekte aus Deutschland, Österreich, den Niederlanden und Frankreich vorgestellt. Den Abschluss des Anlasses bildete ein Besuch von Pilotanlagen auf dem Gelände von Agroscope in Conthey.

Weitere News

20.03.2025Forschung und Entwicklung, Vergangene Webinare

Forschungsresultate für Beerenproduzierende vorgestellt

Die erfolgreiche Webinarreihe des Kompetenznetzwerks Obst und Beeren (KOB) wird 2025 mit neuen Themen fortgesetzt. Den Auftakt machte am 11. März ein Webinar zu aktuellen Forschungsergebnissen für Beerenproduzierende.

20.03.2025Forschung und Entwicklung, Künftige Webinare

Webinar 6: Robuste und resistente Kernobstsorten für morgen

Am Mittwoch, 21. Mai, von 18 bis 19.30 Uhr lädt das Kompetenznetzwerk Obst und Beeren KOB zum Webinar «Robuste und resistente Kernobstsorten für morgen» ein.

22.01.2025Forschung und Entwicklung, Vergangene Webinare

Webinar 5: Aktuelle Forschungsresultate für Beerenproduzierende

Am Dienstag, 11. März findet das fünfte KOB-Webinar zum Thema aktuelle Forschungsresultate für Beerenproduzierende statt.