06.06.2024Verband, Vergangene Webinare

Webinar 3: Japankäfer

Am Mittwoch, den 3. Juli um 18 Uhr haben drei Referentinnen über verschiedene Aspekte des Japankäfers gesprochen und aktuelle Strategien zur Bekämpfung des Japankäfers vorgestellt:

  • Christina Sann, Bundesamt für Landwirtschaft: Überblick über die Gesamtsituation des Japankäfers in der Schweiz, die Fundorte der Käfer sowie die erforderlichen Vorsichtsmassnahmen.
  • Cristina Marazzi, Kanton Tessin: Entwicklung der Situation seit 2016, auch in Bezug auf den benachbarten Ausbruch in Italien, die ab 2021 geltende Eindämmungsstrategie und die seit Jahren laufende grosse kantonale Informationskampagne zur Verhinderung der passiven Ausbreitung des Insekts.
  • Fiona Eyer, Strickhof:  Konkrete Einblicke in die Bekämpfungsstrategie in Kloten.

Zudem wurde die internationale Einbettung des Japankäfer-Befalls thematisiert, insbesondere die Befallszone in Italien, um die Unterschiede in den Strategien zwischen dem Tessin und Kloten zu verdeutlichen.

 

Weitere News

28.03.2025Delegiertenversammlung, Medienmitteilungen, Verband

Delegierte segnen neue Struktur des Obstverbands ab

Am 28. März fand in Zug, dem Standort der Geschäftsstelle, die 27. Delegiertenversammlung (DV) des Schweizer Obstverbands (SOV) statt. Im Zentrum standen die angepassten Statuten und damit die neue Struktur des SOV.

20.03.2025Forschung und Entwicklung, Vergangene Webinare

Forschungsresultate für Beerenproduzierende vorgestellt

Die erfolgreiche Webinarreihe des Kompetenznetzwerks Obst und Beeren (KOB) wird 2025 mit neuen Themen fortgesetzt. Den Auftakt machte am 11. März ein Webinar zu aktuellen Forschungsergebnissen für Beerenproduzierende.

20.03.2025Verband

Fragen und Antworten rund um das Thema PFAS

Fragen und Antworten rund um das Thema PFAS im Umgang mit Konsumenten